Zum Inhalt springen

Nachrichten

Wie man Betrug beim Online-Einkauf vermeidet

durch Zoey Parker 01 Feb 2022

Online-Shopping ist schnell, bequem und einfach. Mit ein paar Klicks können Sie vom Sofa aus ein extrem breites Angebot an Produkten aus der ganzen Welt einkaufen. Es ist das Einkaufen der Zukunft.

Online-Shopping ist der Weg in die Zukunft, aber wenn Sie es nicht richtig nutzen, können Sie auf einige Fallstricke stoßen, die sich auf Ihren Geldbeutel auswirken. Um Ihnen dabei zu helfen, die richtige Wahl zu treffen, haben wir die 5 besten Tipps für einen versierten Online-Einkauf zusammengestellt.

Trotz all der ehrlichen und fleißigen Online-Unternehmen ist das Risiko, betrogen zu werden, nicht von der Hand zu weisen.

Deshalb ist es wichtig, einen vertrauenswürdigen Verkäufer zu erkennen.

Hier sind unsere besten Tipps, wie Sieunterscheiden kann.zwischen einem sicheren Anbieter und einem Betrüger

 

1. Reputation

Eine einfache Suche nach dem Namen des Käufers bei Google kann Aufschluss darüber geben, ob er bereits von jemandem wegen Betrugs, Unzuverlässigkeit oder aus einem anderen Grund dieser Art gemeldet wurde. Wenn Sie ähnliche Hinweise finden, sollten Sie nicht bei diesem Verkäufer kaufen.

 

2. Bewertungen

Prüfen Sie immer die Bewertungen der Marke auf verschiedenen Kanälen (falls verfügbar). Wenn Sie feststellen, dass die meisten Bewertungen negativ sind und die Kunden insgesamt unzufrieden sind oder wenn die guten Bewertungen gefälscht, nicht realistisch, alle gleich oder mit gefälschten/ nicht existierenden Profilen verlinkt zu sein scheinen, sollten Sie überlegen, ob Sie bei diesem Verkäufer einkaufen möchten.

 

3. Sichere Webadresse

 

Überprüfen Sie, ob die Verbindung zur Website sicher ist, indem Sie den ersten Teil der URL der Website überprüfen. Er sollte http lauten.s lauten und ein kleines Schlosssymbol auf der linken Seite aufweisen.

 

4. Niemals "zu persönliche" Informationen angeben

 

Vertrauen Sie niemals einem Verkäufer, der von Ihnen ungewöhnliche Angaben verlangt, die sich von denen unterscheiden, die für eine Zahlung erforderlich sind (z. B. die PIN Ihrer Karte, die Dokumentennummer oder die Anmeldedaten für Ihr Online-Banking)

Hören Sie nicht auf, online einzukaufen, nur weil Sie befürchten, Opfer eines Betrugs zu werden. Schützen Sie sich und gehen Sie!

930 x 520px

FRÜHLING-SOMMER-LOOKBOOK

Beispielabsatz Text

Praesent vestibulum congue tellus at fringilla. Curabitur vitae semper sem, eu convallis est. Cras felis nunc commodo eu convallis vitae interdum non nisl. Maecenas ac est sit amet augue pharetra convallis nec danos dui. Cras suscipit quam et turpis eleifend vitae malesuada magna congue. Damus id ullamcorper neque. Sed vitae mi a mi pretium aliquet ac sed elitos. Pellentesque nulla eros accumsan quis justo at tincidunt lobortis deli denimes, suspendisse vestibulum lectus in lectus volutpate.
Vorheriger Beitrag
Nächster Beitrag

Danke fürs Abonnieren!

Diese E-Mail wurde registriert!

Kaufen Sie den Look ein

Wählen Sie Optionen

zuletzt angesehen

Bearbeitungsoption
Zurück auf Lager Benachrichtigung
this is just a warning
Anmeldung
Nah dran

Sprache

Währung

Einkaufswagen
0 Artikel